- Kristallisation im thermodynamischen Gleichgewicht
- сущ.
микроэл. равновесная кристаллизация
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Kristalle — Schema des Kristallgitters von Kochsalz (Natriumchlorid). In jeder Raumrichtung wechseln Natriumatome (grau) regelmäßig mit Chloratomen (grün) ab. Die eingezeichneten Oktaeder zeigen je ein Atom mit seinen sechs nächsten Nachbaratomen. Der… … Deutsch Wikipedia
Avrami-Gleichung — Die Johnson Mehl Avrami Kolmogorow Gleichung (kurz: JMAK Gleichung, auch Avrami Gleichung) beschreibt den Ablauf einer Phasen oder Gefügeumwandlung bei gleich bleibender Temperatur (Isotherme Zustandsänderung). Mithilfe der Gleichung erhält man… … Deutsch Wikipedia
Avrami-Kinetik — Die Johnson Mehl Avrami Kolmogorow Gleichung (kurz: JMAK Gleichung, auch Avrami Gleichung) beschreibt den Ablauf einer Phasen oder Gefügeumwandlung bei gleich bleibender Temperatur (Isotherme Zustandsänderung). Mithilfe der Gleichung erhält man… … Deutsch Wikipedia
Avrami-Theorie — Die Johnson Mehl Avrami Kolmogorow Gleichung (kurz: JMAK Gleichung, auch Avrami Gleichung) beschreibt den Ablauf einer Phasen oder Gefügeumwandlung bei gleich bleibender Temperatur (Isotherme Zustandsänderung). Mithilfe der Gleichung erhält man… … Deutsch Wikipedia
Johnson-Mehl-Avrami-Kolmogorov-Gleichung — Die Johnson Mehl Avrami Kolmogorow Gleichung (kurz: JMAK Gleichung, auch Avrami Gleichung) beschreibt den Ablauf einer Phasen oder Gefügeumwandlung bei gleich bleibender Temperatur (Isotherme Zustandsänderung). Mithilfe der Gleichung erhält man… … Deutsch Wikipedia
Selbstassemblierung — STM Aufnahme von selbstassemblierten Molekülketten des organischen Halbleiters Chinacridon auf Graphit. Der Begriff Selbstassemblierung (engl. self assembly), ist bislang nicht einheitlich festgelegt und wird daher in den unterschiedlichsten… … Deutsch Wikipedia
Kristall — Abb. 1: Schema des Kristallgitters von Kochsalz (Natriumchlorid). In jeder Raumrichtung wechseln Natriumatome (grau) regelmäßig mit Chloratomen (grün) ab. Die eingezeichneten Oktaeder zeigen je ein Atom mit seinen sechs nächsten Nachbaratomen.… … Deutsch Wikipedia
Johnson-Mehl-Avrami-Kolmogorow-Gleichung — Die Johnson Mehl Avrami Kolmogorow Gleichung (kurz: JMAK Gleichung, auch Avrami Gleichung) beschreibt den Ablauf einer Phasen oder Gefügeumwandlung bei gleich bleibender Temperatur (Isotherme Zustandsänderung). Mit Hilfe der Gleichung erhält man… … Deutsch Wikipedia
Glas — (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia
Bildungsenthalpie — Die Enthalpie ist ein Maß für die Energie eines thermodynamischen Systems. Sie wird in der Regel durch den Buchstaben H (Einheit: Joule, J) symbolisiert, wobei das H vom englischen heat content (Wärmeinhalt) abgeleitet ist. In der Chemie und… … Deutsch Wikipedia
Bildungswärme — Die Enthalpie ist ein Maß für die Energie eines thermodynamischen Systems. Sie wird in der Regel durch den Buchstaben H (Einheit: Joule, J) symbolisiert, wobei das H vom englischen heat content (Wärmeinhalt) abgeleitet ist. In der Chemie und… … Deutsch Wikipedia